weiterlesen SOTEU: EU-Klimaziel von 55% nicht genug für das 1,5 Grad-Ziel SOTEU: EU-Klimaziel von 55% nicht genug für das 1,5 Grad-Ziel Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schlägt ein neue Klimaziel für 2030 von mindestens 55 Prozent vor. Das ist grundsätzlich zu begrüßen. weiterlesen SOTEU: EU-Klimaziel von 55% nicht genug für das 1,5 Grad-Ziel
weiterlesen Umweltausschuss setzt Standard beim Europäischen Klimagesetz Umweltausschuss setzt Standard beim Europäischen Klimagesetz Am 10. September 2020 fand der erste Teil der Abstimmung zum Europäischen Klimagesetz im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments statt. Damit weiterlesen Umweltausschuss setzt Standard beim Europäischen Klimagesetz
weiterlesen Europäisches Klimagesetz: kurz vor der Abstimmung im Umweltausschuss Europäisches Klimagesetz: kurz vor der Abstimmung im Umweltausschuss Die Abstimmung im Umweltausschuss (ENVI) des Europaparlaments steht kurz bevor. Es zeichnet sich eine progressive Mehrheit für ein Klimagesetz ab. weiterlesen Europäisches Klimagesetz: kurz vor der Abstimmung im Umweltausschuss
weiterlesen EU Wasserstoffstrategie: Gut, aber... EU Wasserstoffstrategie: Gut, aber... Am 8. Juli 2020 hat die EU Kommission ihre Wasserstoffstrategie vorgelegt. In der Strategie wird ebenfalls eine “European Clean Hydrogen Alliance” weiterlesen EU Wasserstoffstrategie: Gut, aber...
weiterlesen Deutsche Ratspräsidentschaft: Der Klimacheck Deutsche Ratspräsidentschaft: Der Klimacheck Der Klimaschutz in der deutschen EU Ratspräsidentschaft steht mit dem von Manfred Webers angefachten Streit um den Green Deal im Abseits. Futter hatte weiterlesen Deutsche Ratspräsidentschaft: Der Klimacheck
weiterlesen Milliardengrab Carbon Capture Storage (CCS) Milliardengrab Carbon Capture Storage (CCS) Die EU Kommission verspricht sich durch CCS eine große Hilfe für den Klimaschutz. Bislang aber steht fest: es ist ein Milliardengrab, wie vergangene weiterlesen Milliardengrab Carbon Capture Storage (CCS)
weiterlesen 1.000 Änderungsanträge: Was wird aus dem Klimaschutzgesetz? 1.000 Änderungsanträge: Was wird aus dem Klimaschutzgesetz? Hintergrund: Über 1.000 Änderungsanträge wurden im Umweltausschuss des Europaparlaments eingereicht. Welche Positionen beziehen die Fraktionen im weiterlesen 1.000 Änderungsanträge: Was wird aus dem Klimaschutzgesetz?
weiterlesen Staatliche Beihilfen: Heizen unsere Billionen das Klima an? Staatliche Beihilfen: Heizen unsere Billionen das Klima an? Insgesamt wurden bislang von den Mitgliedsstaaten der EU mit Stand 3. Juni 2,88 Billionen EUR an staatlichen Beihilfen im Rahmen der Rettungsmaßnahmen weiterlesen Staatliche Beihilfen: Heizen unsere Billionen das Klima an?
weiterlesen Trotz Verzögerungsmanövern geht die Arbeit zum Klimagesetz weiter Trotz Verzögerungsmanövern geht die Arbeit zum Klimagesetz weiter Mit heute, 28. Mai 2020, wurde der Bericht der Berichterstatterin des Umweltausschusses Jytte Guteland (Schweden) im Umweltausschuss diskutiert und weiterlesen Trotz Verzögerungsmanövern geht die Arbeit zum Klimagesetz weiter
weiterlesen Wo ist der Klimaschutz im Recovery Plan? Wo ist der Klimaschutz im Recovery Plan? Klimaanalyse des Recovery Plans der EU Kommission. Die EU Kommission hat heute ihr Programm vorgestellt. 750 Milliarden Euro sind dafür vorgesehen. weiterlesen Wo ist der Klimaschutz im Recovery Plan?
weiterlesen Recovery Plan und Green Deal gehören zusammen Recovery Plan und Green Deal gehören zusammen Das Europäische Parlament stimmt am 14. Mai 2020 (durch Remote-Voting) über die Resolution zum sogenannten Recovery Plan der EU Kommission und dessen weiterlesen Recovery Plan und Green Deal gehören zusammen
weiterlesen Erster ambitionierter Entwurf zum Klimagesetz Erster ambitionierter Entwurf zum Klimagesetz Am 7. Mai 2020 hat die Berichterstatterin des Umweltausschusses Jytte Guteland (Schweden) ihren Vorschlag für die Anpassungen des weiterlesen Erster ambitionierter Entwurf zum Klimagesetz