weiterlesen Turbo für Erneuerbare: Kommissionsvorschlag liegt jetzt vor Turbo für Erneuerbare: Kommissionsvorschlag liegt jetzt vor Notfallverordnung soll Wärmepumpen und Erneuerbare in der Europäischen Union Booster. Die Fakten. weiterlesen Turbo für Erneuerbare: Kommissionsvorschlag liegt jetzt vor
weiterlesen EURO 7: Schwache Standards schaden Automobilstandort Europa EURO 7: Schwache Standards schaden Automobilstandort Europa Die EU-Kommission schlägt in der EURO 7 keine neuen Standards für PKWs vor. Ein Armutszeugnis. weiterlesen EURO 7: Schwache Standards schaden Automobilstandort Europa
weiterlesen Luftreinhaltung: EU will WHO-Grenzwerte nicht übernehmen Luftreinhaltung: EU will WHO-Grenzwerte nicht übernehmen Die Luftverschmutzung in Europa ist das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko und führte 2019 zu mehr als 350.000 vorzeitigen Todesfällen. Die neuen weiterlesen Luftreinhaltung: EU will WHO-Grenzwerte nicht übernehmen
weiterlesen Scheitert die Klimakonferenz? Die Analyse. Scheitert die Klimakonferenz? Die Analyse. Energiekrise, Nationale Alleingänge, Fossile Subventionen. Was sind die Gefahren für den Erfolg der 27. Klimakonferenz in Ägypten? weiterlesen Scheitert die Klimakonferenz? Die Analyse.
weiterlesen EU-CO2-Handel: Erster Verhandlungstag endet als Kaffeekränzchen EU-CO2-Handel: Erster Verhandlungstag endet als Kaffeekränzchen Die Ergebnisse zum ersten politischen Trilog in der Übersicht. weiterlesen EU-CO2-Handel: Erster Verhandlungstag endet als Kaffeekränzchen
weiterlesen Preisdeckel: Wieso das spanische Modell kein Vorbild ist Preisdeckel: Wieso das spanische Modell kein Vorbild ist Sollte das spanische Modell eines Gaspreisdeckels kommen, wäre das eine gigantische fossile Subventionsparty und würde die Preise langfristig nicht weiterlesen Preisdeckel: Wieso das spanische Modell kein Vorbild ist
weiterlesen Eindämmung der Energiepreise – welche Optionen liegen auf dem Tisch? Eindämmung der Energiepreise – welche Optionen liegen auf dem Tisch? Am Freitag treffen sich die europäischen Energieminister*innen. Welche Optionen liegen auf dem Tisch, um die Energiepreise einzudämmen und welche sind weiterlesen Eindämmung der Energiepreise – welche Optionen liegen auf dem Tisch?
weiterlesen 250 Millionen Tonnen CO2 verhindert! 250 Millionen Tonnen CO2 verhindert! REPowerEU-Plan neu justiert. Umweltausschuss schiebt Klimaverschmutzung für die Energiekrise Riegel vor. weiterlesen 250 Millionen Tonnen CO2 verhindert!
weiterlesen Erneuerbaren-Richtlinie: Europas Wäder im Fadenkreuz Erneuerbaren-Richtlinie: Europas Wäder im Fadenkreuz Wie wird das EU-Parlament abstimmen? Einige Vorschläge lassen ahnen: Europas Wälder drohen ins Fadenkreuz genommen zu werden. Wieso das schädlich für weiterlesen Erneuerbaren-Richtlinie: Europas Wäder im Fadenkreuz
weiterlesen EU-Energiekrise – neue Vorschläge der Kommission EU-Energiekrise – neue Vorschläge der Kommission Was schlägt die EU-Kommission vor, um die Energiekrise einzudämmen? weiterlesen EU-Energiekrise – neue Vorschläge der Kommission
weiterlesen EU-Energiekrise – alle Fakten und was zu tun ist EU-Energiekrise – alle Fakten und was zu tun ist Europa befindet sich in einer nie dagewesenen Energiekrise. Was gilt es zu tun? Was schlägt die EU-Kommission vor? Was fordern wir Grüne im weiterlesen EU-Energiekrise – alle Fakten und was zu tun ist
weiterlesen Notfallplan Gas: Was die EU-Kommission plant Notfallplan Gas: Was die EU-Kommission plant Die EU-Kommission stellt heute ihren Notfallplan Gas vor. weiterlesen Notfallplan Gas: Was die EU-Kommission plant